„Salgado“ >> Google picture-search >> click >> „AH!“
Thanks a lot!

Literaturbanausen wie ich denken vielleicht: nettes Wortkonstrukt – so aus dem Lameng … Aber weit gefehlt.
Danke auch dafür!
Einer, der sich gerne unterhält und unterhält. – So lieferte er auch gleich die Geschichte zum Wort – und das ist die von John Lennon, der einst eine Leiter emporgestiegen war, um eben dieses „YES“ in Kleinstbuchtaben im Rahmen von Yoko Onos Kunstwerk „Ceiling Painting (Yes Painting)“ entziffern zu können. Der Beginn einer legendären Beziehung.
Danke!
He likes to talk and to entertain – so he told me the story behind the word: John Lennon climbed up a ladder for deciphering the tiny „yes“ on a small canvas – an artwork of Yoko Ono („Ceiling Painting (Yes Painting)“) – the beginning of a legendary relationship.
Thank You!
Sehr schöne Patt-Situation: um mich, den bittenden Tafel-Menschen dann doch loszuwerden, machte er das Ganze schließlich mit – dann aber nach eigenen Regeln: nicht nur ein Wort und on-top eine Botschaft für den Fotografen 😉
Sei’s drum – das passt schon ganz gut. 🙂
Vielen Dank!
In drei Zeilen kriege ich es nicht hin, seine spezielle Rolle in der deutschen Geschichte treffend zu beschreiben, deshalb hier der Wikipedia-Link.
Herzlichen Dank!